Nidogruppen für Kinder von 1-2 Jahren

Im Kinderhaus gibt es seit 2005 Eltern-Kind-Gruppen für Kleinkinder zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr. In diesen integrativen Gruppen sind jeweils sechs Kinder und ihre Müttern/Väter und die Gruppenleitung. Einmal wöchentlich gibt es für 1,5 Stunden dieses Angebot in den Räumen der Nidogruppen unseres Hauses, die mit ihrem Angebot den entwicklungsgemäßen Interessen der Kinder entsprechen. Sie wurden speziell für die Bedürfnisse der Kinder dieser Altersgruppe umgestaltet, so dass nach den Grundsätzen von Maria Montessori der äußere Rahmen der vorbereiteten Umgebung gewährleistet ist. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, den Garten und den Spielplatz zu nutzen.

„Den ersten drei Jahren gebührt mehr als anderen die wachsame Sorge“

 

Schließungszeiten:

Die Schließungszeiten richten sich nach den Kinderhausferien.


Anmeldung: zum Download


Mehr…

Maria Montessori erkannte schon früh die große Bedeutung der frühen Kindheitsjahre. Ein Kind lernt nie wieder im Leben so vielschichtig und komplex wie in dieser Zeit.

Prägend sind die sensiblen Phasen, in der das Kind bestimmte Fähigkeiten jetzt mühelos erwerben kann, wenn die Umgebung entsprechend vorbereitet ist, und die Erwachsenen das Kind liebevoll begleiten. Es ist eine Lebensphase großer Nähe zwischen dem Kind und seiner Bezugsperson.

Eltern erleben durch die Geburt ihres Kindes eine völlig neue Lebenssituation und haben oft das Bedürfnis nach Kontakten für sich und ihr Kind. Durch eine Vielzahl von pädagogischen Ansichten in unserer Zeit fühlen sich Eltern häufig in ihrer Erziehungskompetenz verunsichet.

Durch das Zusammensein in der Gruppe kann der Austausch mit anderen Eltern hilfreich und anregend sein.

In den Nidogruppen wollen wir gemeinsam durch die Beobachtung des Kindes und den respektvollen Umgang mit seinem Handeln das Vertrauen gewinnen, dass sich jedes Kind nach seinem individuellen „inneren Bauplan“, unerheblich ob schwerstbehindert oder hochbegabt, entwickelt. Wir als Eltern und Pädagogen wollen es dabei mit großer Achtung vor seinem Tun begleiten und unterstützen. Es wird uns große Freude bereiten die Kinder zu sehen, wie sie ihren Weg gehen und wir ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen.

In den Nidogruppen ist uns die Betreuung von behinderten Kindern ein besonderes Anliegen, weshalb bereits hier die Begleitung und Beratung für eine früh einsetzende Förderung dieser Kinder durch die Heilpädagoginnen und die Therapeutin aus unserer Tageseinrichtung beginnt.

Weniger…